
Whisperwool ist ein akustisch wirksames Material aus Schafwolle, das sich präzise bedrucken und prägen lässt – Eigenschaften, die Künstler:innen und Designer:innen zu einzigartigen Arbeiten inspiriert haben. Durch spezielle Druck- und Prägetechniken entstehen Akustikbilder mit besonderer Tiefe, Textur und visueller Präsenz.
In Zusammenarbeit mit zertifizierten Druckereien und durch nachhaltiges Greenprinting entsteht eine Kollektion auf höchstem gestalterischem Niveau – ästhetisch anspruchsvoll und ökologisch verantwortungsvoll.
Ob für Hotels, Kulturinstitutionen, Arbeits- wie Wohnräume oder Ausstellungen: Unsere Akustikpaneele sind in Farbe, Format und Funktion frei gestaltbar – vom Einzelstück bis zur Serie und natürlich auch mit Ihren eigenen Motiven!
Fordern Sie uns heraus.
Design-Akustik - Kunstvoll, nachhaltig, individuell
AKUSTIKBILDER










Schafwolle, Whisperwool und die Tradition der textilen Wandgestaltung
Schafwolle zählt zu den ältesten und nachhaltigsten Naturmaterialien der Menschheit. Seit Jahrhunderten wird sie nicht nur für Kleidung, sondern auch für kunstvolle Textilbilder und Wandteppiche verwendet. Diese kunstvollen Werke dienten traditionell als Wärmespeicher, Schalldämpfer und Statussymbole in Wohn- und Sakralräumen.
Mit Whisperwool erlebt Schafwolle eine moderne Renaissance. Das innovative Material verbindet die natürlichen Vorteile der Wolle – wie feuchtigkeitsregulierende und schalldämmende Eigenschaften – mit zeitgenössischem Design. Besonders in der Innenarchitektur setzt Whisperwool neue Maßstäbe: ökologisch, funktional und ästhetisch anspruchsvoll.
Die Verbindung von traditioneller Schafwolle mit moderner Gestaltung knüpft an die kulturelle Bedeutung historischer Wandteppiche an – als Ausdruck von Identität, Kunst und Funktionalität im Raum.









Sonderedition Whisperwool Akustikbilder Rachel Katstaller aus Tiroler Schafwolle in limitierter Stückzahl!
Rachel Katstaller ist eine Illustratorin mit einem Hintergrund in strategischem Design, die sich auf aufschlussreiche Illustrationen für kommerzielle Kunden und Kinderbücher konzentriert. Man kann sie dabei beobachten, wie sie sich ihren Ängsten auf dem Skateboard stellt oder mehr von ihrer täglichen Kunstpraxis auf den sozialen Medien sehen.
Thomas Pfister ist ein passionierter Naturfotograf aus dem Tiroler Zillertal. Seine Bergbilder zeichnen sich vor allem durch die einzigartige Motivwahl und die offensichtliche Leidenschaft und Geduld für den
richtigen Moment aus, der bei günstigem Wetter auch mehrere Anläufe - auch mitten in der Nacht bei
Vollmond - erfordern kann.
Lebt und arbeitet in Frankenmarkt und Wien als freischaffender Künstler, Medien- und Primitivtechnologe. Er studierte visuelle Mediengestaltung an der Universität für angewandte Kunst.
Das Doktorat absolvierte Roland Maurmair am Institut für Kunst und Wissenstransfer.
Peter Philipp ist ein österreichischer Fotokünstler, Musiker und Gestalter vielfältigster Art. Er hat sich neben einzigartiger Architektur- und Landschaftsfotografie vor allem durch seine fantastische Inszenierung von Automobilen international einen Namen gemacht.
PANORAMA
Vier ausgewählte Motive präsentieren sich in jeweils 3 verschiedenen Größen, um unterschiedlichen Raumgrößen gerecht zu werden. Die Fotografien des Künstlers Peter Philipp wurden aufwendig für die Drucke aufbereitet. Die jeweils schönsten Ausschnitte wurden für die einzelne Formate ausgewählt.
Gedruckt wurde auf Whisperwool Akustik-Wandpaneelen, um auch eine optimale Schallreduktion garantieren zu können. Durch die zurückgesetzten Rahmen scheinen die Panoramen vor der Wand zu schweben.